Followership im agilen Zeitalter
Mitarbeiterloyalität und Verantwortungsübernahme als Erfolgsfaktoren
Im Oktober 2024 erschien im Kohlhammer-Verlag das Buch "Followership im agilen Zeitalter: Mitarbeiterloyalität und Verantwortungsübernahme als Erfolgsfaktoren".
Dr. Günther Schöffner betrachtet darin den untrennbaren Counterpart der Leadership, ohne den Führung nicht zum Erfolg führen kann.
In der Managementliteratur sind die Themen Führung und Leadership omnipräsent. Erfolgreiche Führung setzt aber voraus, dass sich Mitarbeiter auch führen lassen und die gemeinsamen Ziele mit Eigeninitiative lösungsorientiert verfolgen. Zudem verdrängen agile Ansätze die klassisch-hierarchischen immer mehr. Das erfordert nicht nur zeitgemäße Führung, sondern auch urteilsstarke Mitarbeiter, welche die Führungskräfte tatkräftig und selbstorganisiert unterstützen. Diese Bereitschaft zur Unterstützung und zum zielorientierten Sich-führen-lassen in Verbindung mit der Verantwortungsübernahme für Unternehmen, Mitarbeiter und Führungskräfte wird unter dem Begriff "Followership" zusammengefasst. Das Buch beschreibt die enge Wechselbeziehung von Leader- und Followership sowie die organisationalen und persönlichen Faktoren für Followership in der digitalen und agilen Arbeitswelt. Die Möglichkeiten und Grenzen praxisgerechter Followership-Ansätze schließen die Betrachtungen ab.