
Der Schlüssel zum richtigen Machtmix
Ein Artikel von Dr. Günther Schöffner im Changement-Magazin 7/2023
„Jetzt muss endlich jemand ein Machtwort sprechen!“, ist ein bei vielen
Veränderungsvorhaben immer wieder zu hörender Satz. Macht kann bei richtiger
Anwendung nicht nur für das Überwinden schwieriger Phasen sorgen, sondern
ganz allgemein zu einem konflikt- und widerstandsarmen Verlauf eines Change-
Prozesses beitragen. Umso wichtiger ist es für Projektverantwortliche, die herrschenden
Machtverhältnisse im Unternehmen zu kennen. mehr
Verändern ohne das Warum
Ein Beitrag von Günther Schöffner im Magazin "changement!" 2/2021
Es gibt Veränderungsvorhaben, die erschließen sich für Mitarbeitende nicht und die Firmenleitung kann oder darf auch (noch) nicht darüber sprechen. Kann Change dann dennoch erfolgreich vorangetrieben werden? Klar ist: Nur mit Autorität und Druck geht es nicht. Entscheidend sind der Reifegrad der Organisation, eine Analyse der Widerstandsmotive und die richtigen Maßnahmen zum Barriereabbau. Günther Schöffner beschreibt sieben Schritte zum Vorgehen. mehr
Unternehmenskultur - Die Strippenzieherin bei der Organisationsgestaltung
Günther Schöffner und Michael Finkel in der zfo 1/2021
Die Dynamik der digitalen VUCA-Welt und disruptive Ansätze bringen selbst bisher stabile Geschäftsmodelle ins Wanken. Viele Unternehmen müssen ihre Strategie häufiger anpassen als bisher. Nicht immer verändern sich die Organisationen passend zur neuen Strategie mit. Häufig dominiert die Unternehmenskultur die Organisations-gestaltung übermäßig. Eine Kulturanalyse und das Erkennen dysfunktionaler Muster helfen beim Aufspüren eines extremen Kultureinflusses auf die Organisationsform. mehr



