"Wer nicht hören will...

… muss fühlen!“ So lautet ein alt bekanntes Sprichwort. Es soll zum Ausdruck bringen, dass jemand, der einen Ratschlag missachtet oder nicht auf eine Ermahnung hört, die Konsequenzen seines Handelns zu spüren bekommen wird. Manchmal leidvoll oder schmerzhaft. Dies war und ist häufig immer noch Teil der Kindererziehung.

Doch auch in anderen Lebensbereichen wie beispielsweise am Arbeitsplatz ist dieses Motto präsent, wenn auch nicht immer explizit. In den letzten Monaten haben sich in vielen Unternehmen...   mehr

"Ich bin hier der Chef!" - Oder doch nicht?

So oder in ähnlicher Form haben noch viele Berufstätige Machtsysteme in Unternehmen kennengelernt. Was vor vielen Jahren schon fragwürdig war, wirkt als Benehmen von Mächtigen in den 2020er Jahren umso befremdlicher. Das Machtverständnis der Menschen hat sich insgesamt verändert, nicht nur das der oft zu Unrecht gescholtenen jüngeren Generationen. Dazu haben unter anderem die digitale Arbeitswelt und die Bewältigung der Pandemie beigetragen. ....  mehr

Es war einmal ein Unternehmer, ...

… der wollte nach 40 Jahren in den verdienten Ruhestand gehen und mangels Nachkommen die Firma zur Finanzierung seines Lebensabends verkaufen.

Seine erste Veräußerungsaktion scheiterte aber, weil ihm die wenigen Interessenten „viel zu wenig“ geboten hatten. Darum suchte er die Hilfe eines Beraters. Doch dieser schätzte den Wert seines Unternehmens  mehr